Direkt zum Inhalt

 

Willkommen bei der Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW

 

Textversion

Seit 2016 nimmt die Koordinierungsstelle eine wichtige Scharnierfunktion in der Arbeit der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben ein. Unser multiprofessionelles sechsköpfiges Team organisiert, strukturiert und unterstützt alle KSL-übergreifenden Arbeitsprozesse. Wir haben verschiedene tragfähige Planungs- und Vernetzungsstrukturen etabliert und legen sehr viel Wert auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen sechs Kompetenzzentren, dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS NRW), dem Bochumer Institut für Disability Studies (BODYS) und unseren weiteren Netzwerkpartnern. Träger der Koordinierungsstelle ist seit dem 01.01.2019 der RBV 1886 Düren. Unsere Arbeit wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das MAGS NRW finanziert.

Wir setzen uns ein für:

  • ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gesellschaft
  • eine effektive Zusammenarbeit der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL)
  • die öffentliche Wahrnehmung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL)
  • eine wirkungsvolle Vernetzung der KSL mit der Selbsthilfe, Politik, Verwaltung, Wohlfahrtspflege und der Gesellschaft
  • die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen.

  • Portrait von Lea Bügemannskemper

    Lea Bügemannskemper

    Verwaltung und
    Sachbearbeitung

    Tel.: 0209 956600-30
    Mobil: 0157 77684561
    Lea.Buegemannskemper@ksl-nrw.de

  • Portrait von Andreas Heither

    Andreas Heither

    Projektreferent
     

    Tel.: 0209 956600-25
    Mobil: 0157 77684137
    andreas.heither@ksl-nrw.de

  • Portrait von Wibke Roth

    Wibke Roth

    Presse und
    Öffentlichkeitsarbeit

    Tel.: 0209 956600-16
    Mobil: 0179 6102206
    wibke.roth@ksl-nrw.de

  • Portrait von Manuel Salomon

    Manuel Salomon

    Projektreferent
     

    Tel.: 0209 956600-27
    Mobil: 0176 42076574
    manuel.salomon@ksl-nrw.de

  • Portrait von Svenja Schanz

    Svenja Schanz

    Veranstaltungs- und
    Socialmediamanagement

    Tel.: 0209 956600-20
    Mobil: 0176 34607390
    svenja.schanz@ksl-nrw.de

  • Portrait von Lucas Schnurre

    Lucas Schnurre

    Projektreferent für
    Öffentlichkeitsarbeit

    Tel.: 0209 956600-28
    Mobil: 0176 57646496
    Lucas.Schnurre@ksl-nrw.de

  • Portrait von Marcus Windisch

    Marcus Windisch

    Projektleitung
     

    Tel.: 0209 956600-11
    Mobil: 0176 34415907
    Marcus.Windisch@ksl-nrw.de


Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?

Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi). Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:

  • gehörlose Menschen
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • blinde Menschen
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • taubblinde Menschen
  • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.